Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Arbeitsvertrag_521x230

Aktuelle Verbraucherinfos

Hier finden Sie unsere aktuellen Verbraucherinformationen zu allgemeinen Rechtsthemen. Verbraucherinformationen zu den Rechtsgebieten finden Sie jeweils dort unter 'Aktuelles'.
Fallen im Mietvertrag_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Häufige Fallen im Mietvertrag

9.09.2019

Vor allem in deutschen Großstädten ist Wohnraum knapp. Die Suche nach einer Mietwohnung gestaltet sich daher oft schwierig. Ist endlich eine Bleibe gefunden, ist die Versuchung groß, einfach schnell den Vertrag zu unterschreiben. Besser ist es, die Regelungen sorgfältig durchzulesen, um so typische Fallen zu vermeiden. Wir sagen Mietern, worauf sie achten sollten.

Inkassomails_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Vorsicht vor Mahnungen per E-Mail!

2.09.2019

„Letzte Mahnung“ – bei diesen Worten in der Betreffzeile oder in einer E-Mail selbst heißt es: Vorsicht! Denn immer häufiger sind gefälschte Inkassomails im Umlauf. Für den Empfänger ist es oft schwer nachzuvollziehen, ob die Zahlungsaufforderung gerechtfertigt ist. Diesen Umstand machen sich Abzocker zunutze: Mit Drohungen und Einschüchterungen wollen sie ihre Opfer zur Zahlung drängen. Woran Betroffene Mails von Betrügern erkennen, erfahren Sie hier.

Mann am Flughafen 3_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Erst Meeting, dann Miami Beach?

12.08.2019

Heute ein Meeting in Paris, morgen eine Messe in den USA: Bei einer reinen Dienstreise bleibt meist wenig Zeit, Land und Kultur zu erkunden. Deshalb nutzt mittlerweile jeder zweite deutsche Geschäftsreisende die Chance, den Business-Trip mit einem Freizeitaufenthalt zu kombinieren. Das ergab eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA) in Partnerschaft mit SAP Concur 2018. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Besprechung_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Darf ich vorstellen: Mein Nachmieter

5.08.2019

Wer eine neue Mietwohnung gefunden hat, muss oft ein oder zwei Monate doppelt Miete zahlen. Denn häufig steht die neue Bleibe früher zur Verfügung als die alte kündbar ist. Die Lösung, um Mehrkosten zu vermeiden: Ein Nachmieter muss her. Denn wer einen Nachmieter präsentiert, kommt früher aus dem Mietvertrag – oder? Wir klären Sie auf und geben Tipps.

Wespen in ihrem Nest_Hartzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Summende Untermieter

3.07.2019

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Wir informieren Sie, was Betroffene tun können.

Apfelernte mit Obstpfluecker_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

17.06.2019

Der Sommer ist für viele Hobbygärtner die schönste Zeit des Jahres: Der Kirschbaum im Garten trägt saftige Früchte, wenige Wochen später sind die Pflaumen-, Birn- und Apfelbäumen reif für die Ernte. Doch das Obst im Garten kann auch schnell Anlass für einen Nachbarschaftsstreit sein. Wir erläutern Ihnen, wem Überhang und Fallobst gehören und geben Tipps für die sichere Obsternte und erklärt, wie sich Hobbygärtner beispielsweise gegen die Folgen eines Leiter-Sturzes absichern können.

Frau am Self Check in am Flughafen_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Ärger mit dem Online-Ticket

12.06.2019

Nicht nur zum Shoppen, für Bankgeschäfte oder zum Streamen der Lieblings-Serie zieht es die Deutschen ins Internet: Auch Hotelzimmer, Flüge oder Zugfahrten buchen sie gerne online. Hotelvoucher, Tickets & Co. liegen dann meist auf dem Smartphone in einer digitalen Dokumentenmappe. Doch was ist, wenn der Akku gerade beim Check-in schlapp macht? Und gelten bei Online-Buchungen die gleichen Widerrufsrechte wie beim Online-Shopping? Wir klären Sie auf.

Frau mit Tablet_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Mit einem Klick zum Himmelbett

3.06.2019

Neben Kleidung, Elektronik und Büchern kaufen immer mehr Deutsche auch ihre Möbel online. Schon jeder Dritte hat bereits per Mausklick Einrichtungsgegenstände bestellt, so eine aktuelle TNS-Studie. Das erspart lange Fahrten in Industriegebiete, aber auch die oft verzweifelten Versuche, ein Doppelbett im Kleinwagen unterzubringen. Der Onlinekauf birgt aber auch Risiken. Was es bei Widerrufsrecht, Rücksendung sowie Transportmängeln zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Mann am Flughafen 2_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Über den Wolken … ist nichts los

27.05.2019

Immer mehr Menschen fliegen – ob in den langersehnten Strandurlaub, für einen Städtetrip nach Rom oder zum wichtigen Geschäftstermin. Entsprechend hoch ist das Flugaufkommen, Flugausfälle und -verspätungen sind dabei keine Seltenheit. Welche Rechte Flugreisende dann haben, erfahren Sie hier.

Reifenwechsel_2_Harzkom_150x150.jpg

Verbraucherinfos

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser!

23.04.2019

Der Motor stottert, die Bremse quietscht oder die nächste Inspektion ist fällig: Steht ein Besuch in einer Werkstatt an, haben viele Autobesitzer gemischte Gefühle: Wie hoch wird die Rechnung sein? Und wurden auch wirklich alle Schäden behoben? Wir geben Tipps, um böse Überraschungen oder Streit zu verhindern.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >>>

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei