Wer einen Job sucht, kennt die mühsame Auswertung der überregionalen Zeitungen. Und längst nicht mehr alle Firmen setzen auf teure Stellenanzeigen in den Printmedien. Auch bei der Jobsuche läuft das Internet den Print-Titeln den Rang ab.
Wir stellen Ihnen exemplarisch einige online-Jobbörsen vor:
www.stepstone.de
StepStone - "Europas Portal für Karriere und Recruiting-Lösungen" - ist eine der führenden europäischen Online-Jobbörsen. Bereits 1996 in Oslo gegründet, zählt StepStone heute zu den Pionieren professioneller Anbieter von Online-Recruitment-Services.
www.monster.de
Monster führt seit 1994 Unternehmen und passende Arbeitnehmer zusammen. Mit mehr als 40 lokalen Plattformen in Amerika, Asien, Australien und Europa ist Monster weltweit in der Unterstützung von Firmen im Bereich Personalmarketing aktiv.
www.jobpilot.de
Jobpilot gehört seit April 2004 zur Monster Worldwide Inc. Das Karriere-Portal wurde 1995 als Jobs & Adverts gegründet.
www.jobware.de
Jobware zählt heute zu den führenden deutschsprachigen Karriere-Portalen im Internet. Kennzeichen der Marke Jobware sind: Fokussierung auf Fach- und Führungskräfte, qualifizierte Reichweite, erstklassige Bewerber.
www.jobs.de
Seit 2011 sind die Marken JobScout24.de, Jobs.de und CarrerBuilder vereint. Es handelt sich um einen große Karrieremarkt für qualifizierte Fach- und Führungskräfte aus Deutschland.
www.stellenanzeigen.de
Das Karriere-Portal www.stellenanzeigen.de gehört zu den führenden Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Ein umfangreicher Ratgeberbereich für Jobsuchende runden das Angebot für Bewerber ab.